Presse
17.03.2025 - Neue Westfälische
"Absurde Gespräche mit dem Tod"
"Das 'Mobile Theater' in der Feilenstraße zeigt 'Einszweiundzwanzig vor dem Ende' - eine schwarze Komödie voller Humor zwischen Leben und Tod. (...)"
Download der Pressemeldung als jpg (1,8 MB)
17.03.2025 - Westfalenblatt
"Der Tod klopft an - und macht alles falsch"
"Bernhard will nicht mehr. Einsam, ungeküsst und vom Leben enttäuscht, steht er kurz davor, seinem Dasein ein Ende zu setzen. (...) "
Download der Pressemeldung als PDF (849 KB)
02.01.2025 - Neue Westfälische
"Lachsalven beim Publikum"
"Das 'Mobile Theater' begeistert an Silvester mit der Komödie 'Venedig im Schnee'. Es gibt noch Karten für die weiteren Vorstellungen im Januar (...)"
Download der Pressemeldung als jpg (184 KB)
02.01.2025 - Westfalenblatt
"Spritzig schwungvolle Satire"
"Nathalie und Jean-Luc sind bis über beide Ohren verliebt. Sie reden sich mit Haustiernamen (Chouchou) an, und während sie noch ihre Wohnung renovieren (...) "
Download der Pressemeldung als PDF (1,5 MB)
02.01.2024 - Neue Westfälische
"Zickenkrieg im Höhenlager"
"Bei der traditionsreichen Silvesterpremiere des Mobilen Theaters am Sonntagabend begeistert das Stück 'Die Steilwand' das Publikum im ausverkauften Theaterhaus in der Feilenstraße. (...)"
Download der Pressemeldung als jpg (197 KB)
02.01.2024 - Westfalenblatt
"Zickige Gipfelstürmerinnen"
"Silvesterpremiere im Mobilen Theater: Ein spielstarkes Frauenquartett sorgt in 'Die Steilwand' für gute Unterhaltung (...)"
Download der Pressemeldung als jpg (325 KB)
03.01.2023 - Resonanzen - Kultur in Ostwestfalen-Lippe
"Kleine Alphatierkunde Frankreichs"
"Gut in galligen Zeiten: Galliens garstige Gesellschaftssatiren! Bühnenstücke, bei denen aus gemütlichen Zusammenkünften im engsten Freundes- und Familienkreis im Champagnerglasumdrehen ein genüssliches Hauen und Stechen wird. Bis ganz am Ende sich alle Wangenküsschen geben und wieder Friede, Freude, Crepe Suzette herrscht. Zumindest in dem 2010 in Paris uraufgeführten Stück 'Der Vorname' von Alexandre de La Patelliere und Matthieu Delaporte, das im Bielefelder Mobilen Theater am Silvesterabend vor ausverkauftem Haus Premiere feierte.(...)"
Hier gelangen Sie zum Artikel
08.01.2023 - Neue Westfälische
"Umjubelte Premiere im Mobilen Theater"
"Voll besetzte Ränge beim Stück 'Der Vorname'. Das Ensemble verkörpert seine Rollen eindrucksvoll. Manchmal darf auch herzhaft gelacht werden.
Was passiert eigentlich, wenn zwei selbstbewusste, extrovertierte Jugendfreunde mit unterschiedlichen politischen Überzeugungen aufeinandertreffen? (...)"
Download der Pressemeldung als jpg (202 KB)
08.01.2023 - Westfalenblatt
"Dampflok wird zum ICE"
"Mobiles Theater spielt 'Der Vorname' von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere - Erste Silvesterpremiere nach drei Jahren ist ein Knaller
Die Silvesterkomödie im Mobilen Theater gehört für viele zum Jahreswechsel wie der Sekt und das Feuerwerk (...) "
Download der Pressemeldung als jpg (363 KB)
12.02.2022 - Resonanzen - Kultur in Ostwestfalen-Lippe
"Neid, Leid und Eitelkeit"
"Gute Nachrichten für Yasmina Reza-Fans: Das Bielefelder Mobile Theater spielt ihr 'Bella Figura' und sorgt dadurch für viel böses Vergnügen und gute Unterhaltung. Schon mehr als einmal hat es bewiesen, dass ihm die Pariser Starautorin liegt, und auch mit der aktuellen Produktion trifft es den Nagel ziemlich genau auf den Kopf. 'Wir lieben die hintergründigen Dialoge in Rezas Stücken', sagt Karin Stoll im Namen des 1978 gegründeten freien Theaters.(...)"
Hier gelangen Sie zum Artikel
08.02.2022 - Neue Westfälische
"Die bürgerliche Fassade bröckelt"
"Premiere im Mobilen Theater: Die Schauspielerleistung des fünfköpfigen Ensembles kommt an, doch das Stück 'Bella Figura' von Yasmina Reza überzeugt nicht so sehr wie seine Vorgänger.
Nach zwei Jahren wieder Mobiles Theater an der Feilenstraße: Schauspieler und Zuschauer genießen die Premiere und geben ihr Bestes. Zwar ist das Stück (...) voller schöner Szenen, (...)"
Download der Pressemeldung als PDF (281 KB)
08.02.2022 - Westfalenblatt
"Ein Abend außer Kontrolle"
"Nur die Schauspieler machen 'Bella Figura' - Boulevardkomödie schwächelt eher vor sich hin
Boris, betrügerischer Ehemann aus der Mittelschicht, und Dauer-Verhältnis Andrea im, wie ihr nicht mehr allzu Geliebter bemerkt, 'Schlampenfummel' (Minirock), wollen sich einen schönen Abend erst im Restaurant, dann im Hotel machen, fetzen sich aber. (...) "
Download der Pressemeldung als PDF (265 KB)