Kartenvorbestellung:

Telefon: 0521 / 16 40 638
E-Mail:   mobiles.theater@t-online.de

Touristinfo: 0521 / 5577 4777

Die Tür nebenan (La Porte a cote)

Komödie von Fabrice Roger-Lacan, deutsch von Pamela Knaack

Bild1

Foto: Wikimedia commons gemeinfrei: Herkules und Hippolythe, die Amazonenkönigin

Sie ist Psychologin - kontrolliert, analytisch, vielleicht etwas therapiebedürftig. Sie neigt zu Besserwisserei und hat gern das letzte Wort.
Er arbeitet als Produktmanager für einen Quark- und Joghurt-Hersteller, hört gern laute Musik und treibt sich nachts in Clubs herum.

Ihre einzige Gemeinsamkeit: Sie wohnen Tür an Tür.
Ansonsten hassen sie sich inbrünstig. Jede zufällige Begegnung artet in eine erbitterte Diskussion voller Anschuldigungen und Unterstellungen aus, wobei auch schon mal die Türen knallen.
Doch wie alle die einsamen Seelen der Stadt begeben sich auch diese beiden, jeder für sich, beim Onlinedating auf die Suche nach der Liebe, einem Partner, einem Vertrauten und Seelenverwandten. Allerdings: Sie oder er sollte auf jeden Fall das Gegenteil von diesem bekloppten Nachbarn sein!
Als sie schließlich glauben, ihren Seelenverwandten gefunden zu haben, können sie nicht anders, als dieses romantische Glück sofort dem Nachbarn unter die Nase zu reiben. Natürlich nur um die wechselseitige Abneigung zu bekräftigen und sich gegenseitig eins auszuwischen...

Eine rasante Gesellschaftskomödie voller Sprachwitz, die beschwingt das Chaos der Gefühle in Szene setzt - und dabei nicht nur Türen, sondern auch Zuschauerherzen öffnet.

 

Termine:

Fr.  20. Februar (Premiere)

Sa. 21. Februar
Fr.  27. Februar
Sa. 28. Februar

Fr.  06. März
Sa. 07. März
Fr.  13. März
Sa. 14. März
Fr.  20. März
Sa. 21. März
Fr.  27. März
Sa. 28. März

jeweils 20:00 Uhr


Infos zu den Preisen